Das erste Gelege.
Paarung mit dem zweiten Weib
Sie legte 9 Eier + 3 Wachseier.
Bin wirklich sehr zufrieden mit ihr.
Aktuelle Zeit und Temperatur: |
Da diese Schlange eine Kreuzung aus zwei Zeitzonen ist, finden Sie hier 2 Angaben.
Lebensraum |
& Herkunft: Getrennte Habitate zwischen M. sp. spilota ( südlich entlang der Ostküste von New South Wales bis zur östlichen Spitze von Victoria) und M. sp. cheynei (Queensland - Revenshoe ). Temperatur der gehaltenen Hybriden 27°- 29°C. Luftfeuchtigkeit 60- 80%.
Da es ein Hybride ist muss ich hier Nord- und Süd- Australien angeben. Verhalten: |
Nachtaktiv, Baumbewohnend. Länge: |
Ca. 160- 180 cm. Besonderheit: |
Auch ich bin für Arterhaltung, aber bei diesen Pythons mache ich sehr gerne eine Ausnahme !
Warum ?
Für alle die jetzt denken:
Sehr viele Morelia spilota Unterarten, die man hier in Deutschland bekommt sind in
Aus den USA wurden dann noch viele Crossings als "Cheynei Black & Gold" eingeflogen und hier teuer verkauft.
Diese Hybridenform gibt es in freier Natur nicht, da die Verbreitungsgebiete von Morelia spilota spilota und Morelia spilota cheynei zu weit voneinander getrennt sind (zu sehen auf der Karte unten) und Verpaarungen dieser Pythons somit nicht möglich sind.
Morelia spilota spilota x Morelia spilota cheynei
Zucht: |
|
Zu: Morelia spilota "Crossing"/ Schlupf und Aufzucht